Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe GmbH
Hamburg, Germany Vollzeit Keine Angabe
Die Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe ist die zweitgrößte unabhängige Autobank Deutschlands. Unser Portfolio reicht von der Kfz-Finanzierung über Privat-Leasing bis hin zu Versicherungsprodukten und Händlerfinanzierung. Mit unserem Allfinanzkonzept decken wir die Bedürfnisse von Autohandel und Autokäufern gleichermaßen ab. Unsere Services der DIGEO Produktfamilie unterstützen den Autohandel aktiv im digitalen Wandel. Über 800 Mitarbeiter arbeiten in unserer Hamburger Unternehmenszentrale daran, unseren Service und das Angebot für Autohandel und Autokäufer stetig weiterzuentwickeln.
Als Teil des Teams IT-Infrastruktur bist du zuständig für die unternehmensweite Linux-basierte Infrastruktur. Du arbeitest dabei eng zusammen mit den Bereichen Netzwerk (Cloud, Rechenzentrum, Campus), IT Security und Applikation Management (Beratung, Troubleshooting).
Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Bereich Informationstechnologie oder Berufserfahrung in der Linux-basierten IT-Infrastruktur.
Für deine Aufgaben bringst du mit:
Wir bieten dir ein attraktives Vergütungspaket, das neben einem marktgerechten Gehalt zahlreiche weitere Leistungen umfasst, wie:
⁄ Flexible Arbeitszeitgestaltung
⁄ 30 Tage Urlaub pro Jahr
⁄ Sozial- und vermögenswirksame Leistungen
⁄ Betriebliche Altersvorsorge
⁄ Konsequente Mitarbeiterentwicklung
⁄ Effektives Gesundheitsmanagement
Die Position konnte dein Interesse wecken? Dann freuen wir uns von dir zu hören. Bitte bewirb dich mit Angabe deines nächstmöglichen Starttermins sowie deiner Gehaltsvorstellung über unser Bewerbungsportal.
Deine Ansprechpartnerin ist:
Lena Thamsen
Telefon 040 480 91-2922
Weitere Informationen finden Sie unter: www.bdk-bank.de
We are an equal opportunities employer and we are proud to make diversity a strength for our company. Societe Generale is committed to recognizing and promoting all talents, regardless of their beliefs, age, disability, parental status, ethnic origin, nationality, gender identity, sexual orientation, membership of a political, religious, trade union or minority organisation, or any other characteristic that could be subject to discrimination.